Zum Inhalt springen
EIJK

EIJK

  • DeutschDeutsch
  • Fit for News
  • Über uns
  • Kolumne
  • Forschung
  • Veröffentlichungen
  • Team
  • Kontakt

Dänischer Rundfunk

11. Oktober 2018 Allgemein / Kolumne "Merk-würdig"

Der dänische Rundfunk im Würgegriff

Mein Friseur – ein älterer Herr im Rentenalter – ist auch Jazzmusiker. Vor der Eröffnung seines Salons musiziert er jeden Tag eine halbe Stunde mit der Trompete am frühen Morgen, wenn die Büros im Zentrum von Kopenhagen noch unbemannt sind. Im Laufe des Tages schaltet er oft sein DAB-Radio auf P8 Jazz ein. Das hört bald auf.

Weiterlesen



Merk-würdig*

  • Die Kontroverse um „TheBuzzard“

    Meinungsvielfalt statt Echokammer: Das Startup “buzzard” präsentiert zu aktuellen Großthemen verschiedene Fakten und widerstreitende Meinungen, darunter auch mal radikale Positionen. Es startete mit Erfolg ein Crowdfunding – und wurde jetzt mit einem Shitstorm überzogen. Haben die Buzzard-Macher die Meinungsfreiheit zu weit ausgelegt?
    Weiterlesen

  • Der dänische Rundfunk im Würgegriff

    Mein Friseur – ein älterer Herr im Rentenalter – ist auch Jazzmusiker. Vor der Eröffnung seines Salons musiziert er jeden Tag eine halbe Stunde mit der Trompete am frühen Morgen, wenn die Büros im Zentrum von Kopenhagen noch unbemannt sind. Im Laufe des Tages schaltet er oft sein DAB-Radio auf P8 Jazz ein. Das hört bald auf.
    Weiterlesen

  • Bannons Social-Media-„Revolte“: Leere Drohung oder Horrorszenario?

    Es war eine martialische Ankündigung, die europäische Spitzenpolitiker umgehend zu öffentlichen Sorgenbekundungen veranlasste: Trumps ehemaliger „Chefstratege“ Stephen Bannon gab Ende Juli bekannt, Europa mit einer „rechtspopulistischen Revolte“ überziehen zu wollen. Dazu sollen auch auf individuellen Profildaten basierende politische Botschaften in den sozialen Medien – Micro Targeting genannt – platziert werden. Im selben Zug kündigte Bannon an, er wolle dafür vorab „Unterstützung bei der Datenerfassung“ leisten. Ist die europäische Furcht vor Bannons Ankündigung, datengestützt die etablierten Demokratien in eine Krise führen zu wollen, berechtigt?
    Weiterlesen

*In dieser Kolumne kommentieren Mitarbeiter und Partner des EIJK – mal analytisch, mal subjektiv, mal provokant – aktuelle Themen und Vorgänge aus medien-wissenschaftlicher Sicht.

  • Datenschutz
  • Impressum
Erstellt mit WordPress und Maxwell.